am Mittwoch Vormittag hatten wir noch Besuch einer Delegation des „Netzwerk Zukunftsorte Für die Zukunft des Landlebens „ Unsere Besucher waren aus unterschiedlichen Regionen Deutschlands angereist, um das Projekt Brauerei zu besichtigen. Mit dabei auch Tobias Becker von proloco, der unsere Arbeit als herausragendes Beispiel für des Projektes „Dritte Orte“ beschrieben hat. Wir haben uns fest vorgenommen einen intensiven Austausch aufzubauen und von unseren Erfahrungen zu berichten.
Auf der Webseite vom Netzwerk Zukunftsorte (https://zukunftsorte.land/ )findet sich eine kurze Beschreibung:
Zukunftsorte sind lokal und überregional vernetzte Standorte für gemeinwohlorientierte Unternehmen in ländlichen und strukturschwachen Regionen. Sie wirken als Katalysator und Impulsgeber für gesellschaftlichen Wandel, besonders für eine erfolgreiche Transformation in ihrer Umgebung. Zukunftsorte tragen maßgeblich zur Stabilisierung und Aufwertung städtebaulich, wirtschaftlich und sozial benachteiligter sowie strukturschwacher Stadt- und Ortsteile bei.
Das Bild ist von Lukas Ulrich.
Mit einem Klick auf das Bild unten, könnt Ihr die vollständige Einladung auch als PDF herunterladen.